Die ALLNET MSR IO Zentrale Schaltsteckdosenleiste ALL4176v3 ist die ideale Lösung für die Verwaltung und Steuerung von elektrischen Geräten in Netzwerkumgebungen. Mit sechs deutschen Schutzkontakt-Steckdosen ermöglicht sie das gleichzeitige Schalten mehrerer Verbraucher, die entweder manuell, zeitgesteuert oder programmgesteuert über einen integrierten Webserver bedient werden können. Die Einbindung in ein Computernetzwerk erfolgt entweder über einen 10/100 Mbit RJ45-Anschluss oder kabellos über WLAN (IEEE802.11b/g/n), was eine flexible Platzierung in nahezu jeder Umgebung ermöglicht.
Jede Steckdose kann individuell über eine benutzerfreundliche Weboberfläche gesteuert werden, wobei sowohl die manuelle Schaltung als auch komplexe Automatisierungen unterstützt werden. Programme können basierend auf Uhrzeit, Kalendertagen oder auch Wochenplänen eingerichtet werden, wodurch der Betrieb der Geräte effizienter und energiesparender gestaltet wird. Auch Impulsschaltungen sind möglich, um noch spezifischere Steuerungsanforderungen zu erfüllen.
Das Besondere an der ALL4176v3 ist das integrierte Strom-Messmodul, das nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Einspeisung in Echtzeit erfasst. Messungen wie Spannung (Volt), Frequenz (Hz), Stromstärke (Ampere), Leistung (Watt) und der Cos.Phi-Faktor bieten detaillierte Einblicke in den Energiefluss, sodass Sie stets die volle Kontrolle über den Stromverbrauch Ihrer Geräte haben. In Kombination mit der Zeitsteuerung können auch umfassende Aufzeichnungen erstellt werden, um den Energieverbrauch im Detail zu analysieren.
Durch die Kompatibilität mit weiteren ALLNET Automatisierungslösungen wie dem ALL369x Powermeter, ALL3419, ALL4500 und ALL5000, lässt sich die Steckdosenleiste nahtlos in bestehende Gebäudeautomationssysteme integrieren. Mit optionalen Sensoren zur Temperatur- und Luftfeuchtemessung erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten noch weiter, was die ALL4176v3 zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen macht.
Ob zur Fernsteuerung und zum Neustart von Servern und PCs, zur energieeffizienten Verwaltung von Geräten im Standby-Modus oder zur Umsetzung komplexer Schaltszenarien in Verbindung mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren – die ALLNET ALL4176v3 bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für IT-Profis und Facility Manager.
Anwendungsbeispiele sind unter anderem die gezielte Fernsteuerung von PCs und Servern, das ferngesteuerte Neustarten von Routern, die zeitgesteuerte Reduzierung des Stromverbrauchs von Standby-Geräten sowie komplexe Szenarien in Verbindung mit weiteren Automatisierungslösungen. Diese Möglichkeiten machen die ALL4176v3 zu einem wertvollen Tool für die Optimierung der Energieverwaltung und -kontrolle in modernen IT- und Automatisierungsumgebungen.
Technische Daten:
Anschlüsse:
- 6x Schutzkontaktsteckdose
- 1x RJ45 LAN 10/100 Mbit/s
- 1x R-SMA (WLAN)
- 1x USB 2.0 Host
- 1x USB-B Buchse (PowerON-Sensor)
- 1x RJ45 Sensoranschluss (Temp./Feuchte)
Wireless LAN:
- 2,4 GHz Wireless N, bis zu 150 Mbps
WLAN Sicherheit:
Unterstützte Standards:
- IEEE 802.3
- IEEE 802.3u
- IEEE 802.11b/g/n
Protokolle:
Management/Steuerung:
Betriebssysteme:
- Alle netzwerkfähigen Betriebssysteme
Spannungsbereich:
Schaltstrom:
Gehäuse:
Strommessmodul:
- Integriertes Messmodul zur Messung von Verbrauch oder Einspeisung
Umgebung:
- Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
- Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
- Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
- Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Maße:
- 425 x 140 x 55 (60) mm (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht:
- 2470 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör)
Lieferumfang:
- 1 Stück ALL4176v3
- 1 Netzkabel / Kaltgeräte
- 1 Handbuch
- 1 WLAN Antenne