VGA/DVI/RGB zu DVI-D Konverter
Einfache Konvertierung von analogem VGA- und RGB-Video zu DVI für die Anzeige.
Konvertiert und skaliert analoges VGA und RGB für die Ausgabe auf einem DVI-D-Display.
Verfügt über fünf BNC-Anschlüsse für RGB/RGBHV-Komponentenvideoeingang.
Erkennt automatisch VGA-Auflösungen bis zu 1920 x 1200.
Gewährleistung: 3 Jahre Double Diamond™ (Standard)
Der VGA/DVI/RGB zu DVI-D Konverter ermöglicht die Konvertierung und Skalierung von analogem VGA- und RGB-Komponentenvideo sowie DVI-I-Video für die Ausgabe auf einem Single-Link DVI-D-Display.
Dieser professionelle Plug-and-Play-Konverter ist ideal für Anwendungen, bei denen alte und neue Videoausrüstung gemischt verwendet wird, einschließlich Grafik- und Videoproduktionsstudios und Abteilungen, die Videoprozessoren und RGB-fähige AV-Geräte verwenden. Er eignet sich auch hervorragend für CATV- oder Satellitenrundfunkstudios.
Der Konverter verfügt über fünf BNC-Eingänge für Komponentenvideo und einen DVI-I-Eingang, der mit dem mitgelieferten Kabel auf VGA adaptiert werden kann. Das Gerät skaliert das analoge Signal von der Grafikkarte der Quelle auf eine wählbare Größe für die Anzeige auf einem rein digitalen DVI-Bildschirm.
Funktionsweise:
Der VGA/DVI/RGB zu DVI-D Konverter digitalisiert das eingehende Signal und speichert es im internen Videospeicher, bevor das Video im kompatiblen Format angezeigt wird. Der Konverter verfügt über mehr als 160 voreingestellte Videoformate in seiner internen Tabelle und ermöglicht die Konfiguration von DDC (Display Data Channel) für eine optimale Kommunikation zwischen Quelle und Anzeige.
Wenn das Eingangssignal einem dieser Formate entspricht, wird es automatisch vom Konverter erkannt und das Bild wird angezeigt. Alternativ können Sie den am besten geeigneten Videomodus manuell auswählen, selbst wenn Sie das Eingangssignal nicht kennen.
Die Optimierung der Bildeinstellungen für Ihr Eingangssignal ist einfach. Verwenden Sie die mitgelieferte IR-Fernbedienung, um durch das On-Screen-Display-Menü (OSD) zu navigieren und Einstellungen für Auflösungen sowie Videokorrekturwerkzeuge vorzunehmen. Passen Sie Farbe, Pixelclock, Pixelphase, Seitenverhältnis und andere Parameter an und richten Sie das Gerät so ein, dass das Bild automatisch auf den maximalen Wert skaliert wird. Oder wählen Sie manuell nicht standardisierte und nicht unterstützte Videomodi aus.
Sie können auch den DVI-Eingang ohne das VGA-Adapterkabel verwenden, um ein DVI-I-Gerät anzuschließen und das digitale Video für die Ausgabe auf dem DVI-D-Bildschirm zu skalieren.
Für größere Videoanwendungen mit mehreren Display-Konvertierungen bieten wir ein 19-Zoll-Rackmount-Kit (ACS2209A-RMK) an, das bis zu vier ACS413A-Geräte in 1HE aufnimmt. Auch eine vertikale DIN-Schienen-Montageoption (DRMVACU-S) ist erhältlich.
Technische Daten:
Maximale Ausgangsauflösung: 1920 x 1200 bei 60 Hz
Anschlüsse:
- Eingang: (1) DVI-I Buchse (anpassbar auf VGA mit dem mitgelieferten Kabel), (5) BNC Buchsen (RGB/RGBHV-Komponente)
- Ausgang: (1) DVI-D Buchse
- Upgrade-Port: (1) Mini-USB
Stromversorgung:
- Eingang: 100–240 VAC, 50–60 Hz
- Ausgang: 5 VDC
Abmessungen:
- 4,3 H x 14,3 B x 10,3 T cm
Gewicht: