Modulare DKM Extender Basismodule:
Statten Sie Ihren KVM Extender mit Schnittstellen ganz nach Ihrem Bedarf aus.
- Basismodule mit DVI-D, DVI-I, HDMI oder DisplayPort Video und (2) USB Tastatur/Mausports.
- Peripherieoption mit (4) transparenten Highspeed USB 2.0 Ports (480 Mbps).
- Wählen Sie zwischen CATx- und Glasfaserlinks (Glasfaser unterstützt Multimode und Singlemode).
- Entfernungen bis 140 m (CATx), 1000 m (MM) oder 10 km (SM).
- Pixelgenaue Auflösungen bis 2048 x 1152 (Single Link DVI) bis 2560 x 1600/2x2K (Dual Link DVI), HDMI bis 1080p oder DisplayPort bis 4K über die volle Distanz.
- Highspeed Videooptionen mit 2,5 Gbps Bandbreite für anspruchsvolle Grafikanwendungen.
- Unterstützung für mehrere Videokanäle in anspruchsvollen Grafikanwendungen.
- Verwenden Sie die Module in den modularen DKM Extender Gehäusen.
- Kombinieren Sie verschiedenste Schnittstellen und verlängern Sie die KVM-Signale ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Konfigurieren Sie ein Gehäuse mit Transmitterkarten am Rechner und ein Gehäuse mit Receiverkarten an der Konsole.
- Verwenden Sie diese Extender für Punkt-zu-Punkt KVM-Verlängerungen oder in den KVM Matrix Switching-Systemen der Reihe DKM FX und DKM FXC.
- Gewährleistung: 2 Jahre Double Diamond™ (Standard).
Basismodule:
Die Module auf dieser Seite stellen einen oder zwei Video-Ports und zwei USB HID-Anschlüsse für Tastatur und Maus bereit. Zusätzlich bieten sie CATx oder LC-Glasfaseranschlüsse für die Verbindung zur fernen Gegenstelle bzw. in einer geschalteten Umgebung zum zentralen KVM-Switch. Jedes Gehäuse der modularen DKM Extender muss mit mindestens einem Basismodul bestückt werden.
Wählen Sie zwischen Kabelverbindungen über CATx, Glasfaser mit 1 Gbps oder Highspeed-Glasfaser mit 2,5 Gbps je nach gewünschter Entfernung und Videobandbreite. CATx-Verbindungen eignen sich ideal für kürzere Distanzen bis 140 m. Die Glasfasermodule unterstützen sowohl Multimode bis 1 km als auch Singlemodekabel bis 10 km Reichweite. Die 2,5 Gbps Highspeed-Module sind für anspruchsvolle Grafikanwendungen gedacht und bieten das Doppelte der normalen Bandbreite.
Basismodule werden in verschiedenen Videoformaten angeboten. Zur Auswahl stehen Single Link DVI-D, DVI-I mit VGA-Eingang und DVI-D-Ausgang, Dual Head DVI-D, HDMI und DisplayPort, jeweils mit zwei USB HID-Anschlüssen für Tastatur und Maus.
Erweiterte Funktionen:
Module mit redundantem Link sind ideal für Anwendungen, die einen Backkanal benötigen, oder für zwei Anwender, die sich einen Videokanal teilen möchten. Module mit integriertem 2-Port Switch bieten die Möglichkeit, eine lokale Konsole anzuschließen, während auch eine Verbindung zur entfernten Konsole besteht. Für reine HD Video-Verteilung gibt es Module mit ausschließlicher Videoschnittstelle. Für den Einsatz von Wacom Tablets oder anderen Highspeed-USB-Geräten empfiehlt sich das transparente USB 2.0 Modul mit einer Geschwindigkeit von 480 Mbps und einem eigenen Kabel-Link.
Auflösungen:
Durch die digitale Übertragung des Videosignals ohne Qualitätsverluste erscheinen die Bilder so scharf, als wären sie direkt an der Workstation angeschlossen. Fortschrittliche Algorithmen zur Videokompression unterstützen eine 24-Bit Farbtiefe für flüssige Farbverläufe. Single Link DVI unterstützt pixelgenaue Auflösungen bis 2048 x 1152, Dual Link DVI bis 2560 x 1600/2x2K, HDMI bis 1080p und DisplayPort sogar bis 4K über die volle Distanz.
DKM Modular Extenders Überblick:
Die Gehäuse sind als Desktopversionen mit zwei, vier oder sechs Steckplätzen sowie als 19“-Rackversion mit 21 Steckplätzen verfügbar. Für kritische Anwendungen sind Versionen mit zwei Netzteilen für den redundanten Betrieb erhältlich. Sie können zwischen internen oder externen Netzteilen wählen sowie zwischen AC- oder DC-Stromversorgung (12V, 24V, 48V) für Industrieanwendungen. Die Desktopgehäuse können mit optionalen Montagesätzen an der Wand, unter dem Schreibtisch oder im 19-Zoll-Rack installiert werden. Konfigurieren Sie ein Gehäuse mit Transmitterkarten für den Anschluss des Rechners und ein Gehäuse mit Receiverkarten für den Anschluss der Konsole.
Anschlüsse Transmittermodule:
Alle: (1) USB Typ B, (1) USB Typ B mini (Upgrade) plus:
- ACX1M1T-DHID-C: (1) DVI-D, (1) RJ-45.
- ACX1M1T-DHID-SM/ACX1MT-DHS-SM: (1) DVI-D, (2) LC.
- ACX1M1T-DHID-2C: (1) DVI-D, (2) RJ-45.
- ACX1M1T-DHID-2S/ACX1MT-DHS-2S: (1) DVI-D, (4) LC.
- ACX1MT-VDHID-C: (1) DVI-I, (1) RJ-45.
- ACX1MT-VDHID-SM/ACX1MT-VDHS-SM: (1) DVI-D, (2) LC.
- ACX1MT-VDHID-2C: (1) DVI-D, (2) RJ-45.
- ACX1MT-VDHID-2S: (1) DVI-D, (4) LC.
Anschlüsse Receivermodule:
Alle: (2) USB Typ A, (1) USB Typ B mini (Upgrade) plus:
- ACX1M1R-DHID-C: (1) DVI-D, (1) RJ-45.
- ACX1M1R-DHID-SM/ACX1MR-DHS-SM: (1) DVI-D, (2) LC.
- ACX1M1R-DHID-2C: (1) DVI-D, (2) RJ-45.
- ACX1M1R-DHID-2S/ACX1MR-DHS-2S: (1) DVI-D, (4) LC.
- ACX2MR-DHH-C: (1) DVI-D, (1) RJ-45 mit Dual Head Kabelkit.
- ACX2MR-DHH-SM: (2) DVI-D, (2) LC mit Dual Head Kabelkit.
- ACX2MR-DHH-2C: (1) DVI-D, (2) RJ-45 mit Dual Head Kabelkit.
- ACX2MR-DHH-2S: (2) DVI-D, (2) LC mit Dual Head Kabelkit.
TAA-konform: Ja, außer ACX2MT-DLHS-2S.