Highlights:
- Großer Zangenstromwandler zur Messung kleinster Fehlerströme an Leistungskreisen
- Umschließungs-Ø: 115 mm
- Eingang: Messumfang 0,5 mA…4 A | 0,5 A…400 A
- Ausgangssignal: Wechselspannung
- Übersetzungsverhältnis: 1 mA/1 mV | 1 A/1 mV, Typische Genauigkeit: ≤ 0,5% | 0,35%
- Ausgang: über Kabel und Stecker (Ø 4 mm, isoliert)
Beschreibung:
Die B102-Messzange ist speziell für die präzise Entdeckung von Fehlerströmen entwickelt worden, die zur Erde abfließen.
Dank ihrer Fähigkeit, auch kleinste Differenzströme ab 500 µA zu messen, ermöglicht sie die schnelle Identifikation und genaue Lokalisierung von Fehlern, ohne die Anlage abschalten zu müssen.
Mit zwei Messbereichen (1 mV/mA oder 1 mV/A) ist die B102 ideal für die Messung kleinster Fehlerströme sowie größerer Ströme bis zu 400 A geeignet.
Die große Backenöffnung von 110 mm erlaubt die Messung an Leistungskreisen, Einphasen- und Mehrphasensystemen, selbst bei phasengleichen oder phasenverschobenen Strömen in symmetrischen und unsymmetrischen Systemen.
Optional kann ein Adapter für einen künstlichen Neutralleiter verwendet werden, um Fehlerströme in 3-Leiter-Drehstromsystemen zu messen.
Technische Daten:
- Messbereiche: 0,5 mA…4 A | 0,5 A…400 A
- Ausgangssignal: Wechselspannung
- Übersetzungsverhältnis: 1 mA/1 mV | 1 A/1 mV
- Typische Genauigkeit: ≤ 0,5% (kleine Ströme) | ≤ 0,35% (große Ströme)
- Backenöffnung: 110 mm
- Umschließungsdurchmesser: 115 mm
- Anwendung: Messung von Fehlerströmen, Erkennung von Differenzströmen
- Kompatibilität: Einphasen- und Mehrphasensysteme
Lieferumfang:
- Zangenstromwandler Modell B102
- Benutzeranleitung
- Optional: Adapter für künstlichen Neutralleiter