Highlights:
- Großer Zangenstromwandler zur Messung kleinster Fehlerströme an Leistungskreisen
- Umschließungs-Ø: 115 mm
- Eingang: Messumfang 0,5 mA…4 A | 0,5 A…400 A
- Ausgangssignal: Wechselspannung
- Übersetzungsverhältnis: 1 mA/1 mV | 1 A/1 mV, Typische Genauigkeit: ≤ 0,5% | 0,35%
- Ausgang: über Kabel und Stecker (Ø 4 mm, isoliert)
Beschreibung:
Die B102-Messzange ist speziell für die präzise Erfassung von Fehlerströmen an Leistungskreisen konzipiert. Sie ermöglicht die schnelle Entdeckung und Lokalisierung von Differenz- bzw. Fehlerströmen, ohne dass die Anlage abgeschaltet werden muss.
Das Gerät bietet zwei Messbereiche:
- Fehlerströme ab 500 µA
- Ströme bis maximal 400 A
Die B102 eignet sich für den Einsatz in Einphasen- und Mehrphasensystemen, bei phasengleichen oder phasenverschobenen Strömen sowie in symmetrischen oder unsymmetrischen Systemen.
Technische Eigenschaften:
- Backenöffnung: 110 mm
- Messung von Fehlerströmen in 3-Leiter-Drehstromsystemen möglich (Adapter für künstlichen Neutralleiter erforderlich)
- Typische Genauigkeit: ≤ 0,5% bei 1 mV/mA, ≤ 0,35% bei 1 mV/A
Einsatzbereiche:
- Wartung und Fehlersuche in elektrischen Anlagen
- Überwachung von Fehlerströmen in Industrie und Gewerbe
Technische Daten:
- Messbereiche: 0,5 mA…4 A | 0,5 A…400 A
- Übersetzungsverhältnis: 1 mV/mA oder 1 mV/A
- Umschließungsdurchmesser: 115 mm
- Ausgang: über Kabel und Stecker (Ø 4 mm, isoliert)
Lieferumfang:
- Zangenstromwandler B102
- Bedienungsanleitung
- Anschlusskabel
Highlights: