Highlights:
• Leitungssuchgerät bestehend aus Sender und Empfänger für Anwendungen unter Spannung als auch ohne Netzstrom
• Lokalisierung und Verfolgung von Leitungen und Steckdosen
• Identifizierung der Netzspannung und Suche von Unterbrechungen im Kreis
• Auffinden von Sicherungen, Kurzschlüssen und Leitungsunterbrechungen
• Verfolgung von unterirdischen Kreisen (ca. bis 2 m Tiefe)
• Fehlerlokalisierung in Bodenheizungen
• Lokalisierung von metallischen Heizungsrohren oder Wasserleitungen
Beschreibung:
Das Leitungs- und Metallsuchgerät C.A 6681 LOCAT-N ist ein vielseitiges Werkzeug für Wartungsarbeiten, Renovierungsprojekte und Schadensanalysen. Es ist sowohl für Anwendungen unter Spannung als auch ohne Netzstrom geeignet und ideal für Elektriker, Heizungsmonteure, Installateure und Telekommunikationsprofis.
Das Gerät besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die beide über eine große, gut lesbare LCD-Anzeige verfügen. Dank der präzisen Störsignalunterdrückung können Kabel und Metallrohre zuverlässig gefunden werden. Die Ortung erfolgt über eine Kombination aus visuellen und akustischen Signalen, die eine intuitive Verfolgung ermöglichen.
Wichtigste Anwendungen:
Elektrik:
- Auffinden von Sicherungen und FI-Schutzschaltern
- Verfolgung von Kabeln in Wänden
- Lokalisierung von Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüssen
- Auffinden von Kabeldurchbrüchen innerhalb eines Hauses
- Ortung von unterirdisch verlegten Leitungen
Sanitär-/Heizungsanlagen:
- Ortung von Rohren aus Metall (z. B. Kupfer, Eisen)
- Verfolgung von Kunststoffrohren
Telekommunikation:
- Auffinden und Unterscheidung von Kabeln oder Kabelpaaren in Bündeln
Das C.A 6681 LOCAT-N wird mit Zubehör geliefert, das Messungen an Beleuchtungskörpern oder direkt an Schutzkontaktsteckdosen ermöglicht. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Ortung und Fehlersuche.