Weitere Informationen zu Chauvin Arnoux P01651620 - A 1875 Thermographie Didaktikkoffer
Highlights:
– Ideales Hilfsmittel mit vielseitigen Experimentiermöglichkeiten zur Erkennung von Fehlerquellen bei der Nutzung von Wärmebildkameras
– Untersuchung des Emissionsgrads von Oberflächen (Materialeigenschaften, Oberflächenbeschaffenheit, …)
– Verständnis der Auswirkungen des Einfallswinkels (Position der Kamera zur Strahlungsquelle)
– Erlernen von Reflexions- und Transmissionsproblemen (z. B. Absorptionseffekte)
– Berücksichtigung der geometrischen Auflösung
– Inklusive aufheizbarer Wärmeplatte und verschiedener Oberflächenplatten aus unterschiedlichen Materialien zur Durchführung von Experimenten
Beschreibung:
Der Didaktik-Koffer C.A 1875 wurde speziell für den Einsatz in der Ausbildung konzipiert und bietet praxisnahe Möglichkeiten, die gängigsten Fehlerquellen bei Messungen mit Wärmebildkameras zu verstehen und zu analysieren.
Er enthält eine aufheizbare Wärmeplatte, verschiedene Oberflächenplatten aus unterschiedlichen Materialien sowie Abschirmungen, die mithilfe von Magneten am Koffer befestigt werden können. Diese Ausstattung ermöglicht es, die Auswirkungen von Oberflächeneigenschaften, Positionierung und räumlicher Auflösung auf die Messergebnisse zu demonstrieren.
Typische Lerninhalte:
– Einfluss des Emissionsgrads von Oberflächen auf die Messung
– Bedeutung der Kamera-Position zur Strahlungsquelle
– Reflexions- und Transmissionsprobleme sowie deren Auswirkungen auf die Messergebnisse
– Auswirkungen der geometrischen Auflösung auf die Messergebnisse
Lieferumfang:
– Aufheizbare Wärmeplatte
– Oberflächenplatten aus verschiedenen Materialien
– Abschirmungen mit Magnetbefestigung
– Anleitung mit Praxisbeispielen und theoretischen Erläuterungen
Anwendungsbereiche:
– Schulungen und Ausbildungen im Bereich Thermografie
– Demonstration physikalischer Prinzipien zur Optimierung der Nutzung von Wärmebildkameras
– Verständnis und Vermeidung typischer Messfehler bei thermischen Analysen