Weitere Informationen zu Helukabel 33001 - HELU Y(St)Y 2x2x0 6qmm Grau Lg Brandmelde Innenkabel
J-Y(ST)Y Lg, Fernmelde-Innenkabel
Technische Daten:
Installationskabel nach DIN VDE 0815
Temperaturbereich beim Verlegen -5°C bis +50°C fest verlegt -30°C bis +70°C
Schleifenwiderstand bei 20°C 0,6 mm - max. 130 Ohm/km 0,8 mm - max. 73,2 Ohm/km
Betriebsspitzenspannung (nicht für Starkstrom-Installationszwecke) 0,6 mm - 300 V 0,8 mm - 300 (3) V
Prüfspannung Ader/Ader U eff. 800 V Ader/Schirm 800 V
Isolationswiderstand min. 100 MOhm x km
Betriebskapazität bei 800 Hz max. 100(1) nF/km
kapazitive Kopplungen bei 800 Hz k- max. 300 (2) pF/100 m
Dämpfung bei 800 Hz 0,6 mm - 1,7 dB/km 0,8 mm - 1,1 dB/km
Mindestbiegeradius nach DIN VDE 0891 Teil 5 beim Versand 7,5x Kabel Ø einmal. Biegen ohne Zug 5x Kabel Ø mehrm. Biegen unter Zug 7,5x Kabel Ø
Strahlenbeständigkeit bis 80x106 cJ/kg (bis 80 Mrad)
Aufbau:
Cu-Leiter blank, eindrähtig
Aderisolation aus PVC Mischungstyp YI1 nach DIN VDE 0207 Teil 4
Ader- und Paarkennzeichnung nach DIN VDE 0815
Adern zu Paaren, Paare zu Lagen verseilt, Folienbewicklung
kunststoffkaschierte Alu-Folie und Beidraht
Außenmantel aus PVC, flammwidrig, Mischungstyp YM1 nach DIN VDE 0207 Teil 5, Mantelfarbe: grau
Eigenschaften:
PVC selbstverlöschend und flammwidrig nach DIN VDE 0482-332-1-2, DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1 (entspricht DIN VDE 0472 Teil 804 Prüfart B)
Die verwendeten Materialien bei der Fertigung sind silicon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen
Hinweise:
(1) Bei Kabeln bis zu 4 Doppeladern dürfen die Werte um 20% überschritten werden.
(2) 20% der Werte, mindestens jedoch ein Wert, dürfen bis 500 pF betragen.
(3) Kurzzeitig (6 s/min) bis 600 V zulässig.
Bei 2-paarigen Kabeln: Adern zum Sternvierer verseilt.
Verwendung:
Diese Ausführung mit statischem Schirm (St) schützt die Übertragungskreise gegen äußere elektrische Störfelder. Paarig verseilte Installationskabel werden vorzugsweise verwendet für Fernmeldeinstallationen in trockenen und feuchten Betriebsstätten, sowie in und unter Putz, im Freien bei fester Verlegung. Diese Leitungen sind für Sprechstellen- und Nebenstellenbau, Signal- und Messdatenübertragung geeignet. Installationskabel sind für Starkstrom-Installationszwecke und für Erdverlegung nicht zugelassen. CE = Das Produkt ist konform zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.
Regellängen: 100 m, 500 m, 1000 m
Technische Änderungen vorbehalten., J-Y(ST)Y Lg, Fernmelde-Innenkabel
Technische Daten:
Installationskabel nach DIN VDE 0815
Temperaturbereich beim Verlegen -5°C bis +50°C fest verlegt -30°C bis +70°C
Schleifenwiderstand bei 20°C 0,6 mm - max. 130 Ohm/km 0,8 mm - max. 73,2 Ohm/km
Betriebsspitzenspannung (nicht für Starkstrom-Installationszwecke) 0,6 mm - 300 V 0,8 mm - 300 (3) V
Prüfspannung Ader/Ader U eff. 800 V Ader/Schirm 800 V
Isolationswiderstand min. 100 MOhm x km
Betriebskapazität bei 800 Hz max. 100(1) nF/km
kapazitive Kopplungen bei 800 Hz k- max. 300 (2) pF/100 m
Dämpfung bei 800 Hz 0,6 mm - 1,7 dB/km 0,8 mm - 1,1 dB/km
Mindestbiegeradius nach DIN VDE 0891 Teil 5 beim Versand 7,5x Kabel Ø einmal. Biegen ohne Zug 5x Kabel Ø mehrm. Biegen unter Zug 7,5x Kabel Ø
Strahlenbeständigkeit bis 80x106 cJ/kg (bis 80 Mrad)
Aufbau:
Cu-Leiter blank, eindrähtig
Aderisolation aus PVC Mischungstyp YI1 nach DIN VDE 0207 Teil 4
Ader- und Paarkennzeichnung nach DIN VDE 0815
Adern zu Paaren, Paare zu Lagen verseilt, Folienbewicklung
kunststoffkaschierte Alu-Folie und Beidraht
Außenmantel aus PVC, flammwidrig, Mischungstyp YM1 nach DIN VDE 0207 Teil 5, Mantelfarbe: grau
Eigenschaften:
PVC selbstverlöschend und flammwidrig nach DIN VDE 0482-332-1-2, DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1 (entspricht DIN VDE 0472 Teil 804 Prüfart B)
Die verwendeten Materialien bei der Fertigung sind silicon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen
Hinweise:
(1) Bei Kabeln bis zu 4 Doppeladern dürfen die Werte um 20% überschritten werden.
(2) 20% der Werte, mindestens jedoch Verkaufseinheit: 1 MTR