|
Halogenfreie Kabel in Anlehnung an VDE 0250 Teil 214 (N)HXMH(ST)-JZurück zur ÜbersichtAnwendungAbgeschirmtes Kabel mit verbessertem
Verhalten im Brandfall. Als Installationsleitung
zur Begrenzung von elektromagnetischen
Störwechselfeldern zur Verlegung im Freien,
in trockenen, feuchten und nassen Räumen
auf, in und unter Putz sowie in Mauerwerk und
in Beton, jedoch nicht direkt in Schüttel-,
Rüttel- oder Stampfbeton.
Außenanwendung nur bei Schutz vor direkter
Sonneneinstrahlung möglich. | | Aufbau| Leiter | Cu-Leiter blank nach DIN VDE 0295 Kl. 1 oder 2 | | Mantel | flammwidrige Polymermischung grau | | Farbe | grau | | Schirm | Alu kaschierte Folie | | Aderfarben nach | nach DIN VDE 0293 | | Isolier-/Mantelwerkstoff | Halogenfreie Polymermischung |
| | Technische Daten| Nennspannung | 300/500 V | | Temperaturbereich | -30 °C bis +70 °C |
|
Kabel Kategorie: Halogenfreie LeitungenVarianten| Bestnr | Adern | Außen Ø | Cu-Zahl | Gewicht |
|---|
| (N)HXMH(ST)-J |
|---|
| 1248814 | 3X1,5/1 | 9,5 | 4,8 | 16.8 | | 1248815 | 3X2,5/1 | 9,8 | 7,7 | 20.9 | | 1248816 | 4X1,5/1 | 9,6 | 6,3 | 19.2 | | 1248817 | 5X1,5/1 | 10,3 | 7,7 | 22 | | 1248818 | 5X2,5/1 | 11,3 | 12,5 | 28.2 | | 1248819 | 5X4/1,5 | 15,0 | 20,6 | 39.3 |
| |
|