Moxa TCC-82

Moxa TCC-82 - optischer Isolator RS232

Medizintechnik > Elektrische Isolation

Moxa TCC-82 - optischer Isolator RS232

Lieske-Nr.851508
Hersteller-Nr.TCC-82
EAN-Code
Hersteller Moxa
bei uns nur 78,00 EUR
92,82 EUR inkl. MwSt.

Weitere Informationen zu Moxa TCC-82 - optischer Isolator RS232

Technische Daten:

  • 4-Kanal 4 KV RMS Isolation für 1 Minute
  • Dual-Selbstversorgung oder wählbare externe Stromquelle
  • Überspannungsschutz, 15 KV ESD
  • Auto Baudrate Erkennung
  • Kompakte Größe

Der TCC-82 ist ein Signal-Isolator, der eine bidirektionale serielle Kommunikation mit vollständiger galvanischer Trennung zwischen zwei RS-232-Geräten bietet. Dieser kompakte Isolator trennt die beiden Seiten der Verbindung optisch um perfektem Schutz vor Blitzschlag, vor versehentlichen Hochspannungs-Kurzschlüssen, und vor allem vor Erdschleifen zu bieten. Die integrierten Weitbereichs-Optokoppler werden getestet, um sicherzustellen, dass sie mehr als 4 KV RMS vom Eingang zum Ausgang für eine Minute standhalten. Dies bedeutet, der TCC-82 erfüllt nicht nur die Anforderungen der allgemeinen seriellen Datenkommunikation, sondern auch die hohen Standards, die für die industrielle Automatisierung und für medizinische Anwendungen erforderlich sind. Zusätzlich zu den TxD und RxD Datenleitungen, schützt der TCC-82 auch die RTS / CTS-Handshake-Leitungen auf den beiden D-Steckern.

Unabhängige RS-232 Serial Port Stromversorgung:


Der TCC-82 hat zwei Stromeingänge, was bedeutet, dass beide Seiten des Isolators unabhängig und separat mit Strom versorgt werden müssen, um die Isolierung zu gewährleisten. Im Idealfall können beide Seiten den Strom direkt von den RS-232 TxD Datenleitungen und den RTS / DTR-Handshake-Leitungen beziehen, unabhängig davon, ob das Signal High oder Low anliegt. Damit entfällt auch die Anforderungen der Verwendung von externen Netzteilen in den meisten Systemen.
Wenn die Anwendungen und Geräte auf einer oder beiden Seiten nicht über Handshake-Leitungen verfügt, das serielle Kabel zu lang ist, oder Leistungsschwache serielle Schnittstellen als Energiequelle genutzt werden, können alternativ externe USB-Stromversorgunge oder 5 bis 12 DC-Adapter verwendet werden.

Beim Anschluss des TCC-82, ist es empfehlenswert, dass alle Signale, bei denen es sich um Ausgänge handelt, angeschlossen werden. Der TCC-82 leitet Strom aus diesen Signalen ab, auch wenn sie nicht von Ihrem System benutzt werden. Es sollte bei der Auswahl der externen Stromversorgung darauf geachtet werden, das ausreichend isolierte Netzteile verwendet werden, vor allen wenn beim TCC-82 die vollen 4 KV Isolation erforderlich sind. Die meisten kommerziellen Stromversorgungen, die auf dem Markt erhältlich sind, bieten 1500 VAC-Trennung zwischen den Primär-und Sekundärwicklungen. Wenn beide Seiten des Isolators externe Stromversorgung benötigen, werden zwei separate isolierte Stromversorgungen benötigt.
Dies ist ein Angebot von:

Lieske Elektronik e.K.

Reutener Str. 10
79279 Vörstetten

http://industry-electronics.de
Tel. 07666/88499-0
Fax. 07666/88499-111

Diesen Artikel finden Sie unter:
industry-electronics.de/artikel/851508
qrcode für Moxa TCC-82 - optischer Isolator RS232