Der MZM 100 B ST-AS REMAP ist eine fortschrittliche Sicherheitszuhaltung mit induktivem Wirkprinzip und universeller Codierung. Durch die AS-Interface-Kompatibilität (ASi) wird eine nahtlose Integration in industrielle Netzwerke ermöglicht. Dieses Gerät bietet höchste Sicherheitsstandards mit Performance Level e und Kategorie 4 und ist optimal für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet. Mit einer typischen Zuhaltekraft von 750 N und einem kompakten, robusten Design aus glasfaserverstärktem Thermoplast erfüllt es die Anforderungen moderner Maschinen- und Anlagenkonzepte.
Technische Daten:
Produkt-Typbezeichnung:
Bestellnummer:
EAN:
Zertifikate:
Materialangaben:
- Gehäusematerial: Kunststoff, glasfaserverstärkter Thermoplast
Allgemeine Eigenschaften:
- Codierungsart: Universelle Codierung
- Codierstufe: Gering gemäß EN ISO 14119
- Funktionsprinzip: Induktiv
- Sicherheitsfunktionen: Ja
- Integrierte Statusanzeige: Ja
Sicherheitsbetrachtung:
- Standards: EN ISO 13849-1, EN IEC 61508
- Performance Level: Bis PL e
- Kategorie: Bis Kat. 4
- SIL: Geeignet für SIL 3-Anwendungen
- PFH-Wert: 5,00 x 10⁻⁹ /h
- Mechanische Lebensdauer: ≥ 1.000.000 Schaltspiele
- Gebrauchsdauer: 20 Jahre
Mechanische Daten:
- Typische Zuhaltekraft: 750 N
- Maximale Zuhaltekraft: 500 N
- Abmessungen (L x B x H): 40 mm x 40 mm x 179 mm
- Rastkraft: 30-100 N
- Anschluss: M12, 4-polig, A-Codierung
Elektrische Daten:
- Betriebsspannung AS-i: 26,5 ... 31,6 VDC
- Stromaufnahme Hilfsspannung: 600 mA
- AS-i-Spezifikation: Safety-Slave, Profil S-7.B.F.E
- Max. Schaltfrequenz: 1 Hz
Umgebungsbedingungen:
- Schutzart: IP67
- Umgebungstemperatur: -25 °C bis +55 °C
- Maximale relative Feuchtigkeit: 95 % (nicht kondensierend)
Besonderheiten:
- AS-i Kommunikation für flexible Ansteuerung
- LEDs für Statusanzeige (Betriebszustand, Gerätefehler)
- Geeignet für verschiebbare, abnehmbare oder drehbare Schutzeinrichtungen
Lieferumfang:
- Der Betätiger ist nicht im Lieferumfang enthalten
Zubehör:
- Empfohlener Betätiger: MZM 100-B1.1
Hinweise:
- Sicherheitszuhaltungen mit Arbeitsstromprinzip sollten nur nach gründlicher Risikoanalyse verwendet werden.
- Die Sicherheitsausgänge können ohne Öffnen der Schutzeinrichtung reaktiviert werden, solange die Betätigereinheit eingeführt bleibt.