Weitere Informationen zu Telegaertner RG58 FR LS ZH UL KoaxKabel 50Ohm 1000m Trommel G1 - 100012891
Leistungsmerkmale:
Wellenwiderstand (Impedanz) 50 Ohm oder 75 Ohm: In den meisten Anwendungsbereichen wird mit dem 50-Ohm-System gearbeitet. Bei der Übertragung von Video- und Audiosignalen sowie in der Weitverkehrstechnik wird jedoch in der Regel das 75-Ohm-System eingesetzt.,
Einfügedämpfung (Attenuation): Die Einfügedämpfung beschreibt die elektrischen Signalverluste entlang einer Leitung. Sie wird im Wesentlichen durch Kabeldurchmesser, Material des Dielektrikums und der zu übertragenden Frequenz bestimmt. Low-Loss-Kabel beispielsweise zeichnen sich durch besonders gute, d.h. niedrige Werte bei der Einfügedämpfung aus. Verglichen mit einem in der Größe entsprechenden RG-Kabel ist die Signaldämpfung auch bei höheren Frequenzen deutlich geringer.,
Schirmdämpfung: Die Schirmdämpfung beschreibt, wie gut das Kabel die Abstrahlung bzw. Einstrahlung von HF-Signalen entlang der Leitung verhindert. Um die Schirmdämpfung zu verbessern (also höhere dB-Werte zu erreichen), werden bei Kabeln doppelte Schirmgeflechte, Folie und Geflechtschirme (Low-Loss-Kabel) sowie in Zinn getränkte Geflechte (Semi-Flex-Kabel) als Außenleiter eingesetzt.,
Temperaturbereich: Abhängig von den verwendeten Materialien lassen sich die Kabel bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen einsetzen. Kabel mit PE- oder PVC-Mantel sind bis ca. 80°C, Kabel mit PTFE- bzw. FEP-Mantel bis ca. 200°C einsetzbar und zudem beständig gegen Öl, UV-Strahlung oder Chemikalien.
Z: 50 ¿
Brandschutzklasse: Nicht relevant
Brennendes Abtropfen: Nicht relevant
Rauchentwicklung: Nicht relevant
Säureentwicklung: Nicht relevant
Kabelgruppe, Kabel: G1
Kabelmantel Material: FR ZH LS UL
Type: RG-58 FR LSZH UL, Trommel
G1: 7806A, 9907, CNT-195, HPF 195, KSR195, KX 15, LMR-195, RG-58C/U, WCX195
Verpackungseinheit (m): 1000
Kabelmantel Ø: 4,9
Dämpfung dB/100 m bei 2 GHz: 97 Verkaufseinheit: 1 MTR