Starkstrom-Luftkabel LYNIPORT® (N)YZg2Y
in Anlehnung an DIN VDE 0271 und DIN VDE 0815
Besondere Merkmale:
Das LYNIPORT®-Kabel zeigt ein günstiges Durchhangsverhalten. Das als Zugentlastungselement verwandte Glasgarn ist gegenüber Feuchtigkeit unempfindlich und absolut verrottungsfest.
Die Konstruktion der Zugentlastung kann als Einziehhilfe betrachtet werden, so daß das Kabel über lange Strecken auch in Rohre eingezogen werden kann (Gas-, Wasserleitungen). Das als Mantelwerkstoff verwendete Polyäthylen zeichnet sich durch eine hervorragende Licht-, Alterungs- und Spannungsrißbeständigkeit aus.
Das LYNIPORT®-Kabel lässt sich leicht absetzen, da keine sperrigen metallenen Zugentlastungselemente entfernt werden müssen.Der Übergang von Luftkabel ins Erdreich ist ohne Verbindungsmuffe möglich, da das LYNIPORT®-Starkstrom-Luftkabel auch ins Erdreich verlegt werden kann.
Darüber hinaus bietet die Kabelkonstruktion alle Vorteile, die das System der isolierten Freileitungen im Vergleich zu blanken Freileitungen bietet.
Verwendung:
Das LYNIPORT®-Starkstrom-Luftkabel wird
eingesetzt:
- in Starkstrommnetzen mit einer Betriegsspannung
unter 1000 Volt,
- als Abzweigkabel in Niederspannungsnetzen, von
blanken oder isolierten Freileitungen ausgehend,
- als Abzweigkabel in Straßenbeleuchtungsanlagen.
AKL-Klemmen als Zubehör
Aderzahl x Nennquerschnitt qmm: 5 x 6 RE
Cu-Zahl (Kg/%m): 28,8
Außendurchmesser ca.: 20,0
ca. Gewicht (Kilogramm
% Meter): 58,0
Bruchlast: 13000
Erforderliche Abspannklemme: AKL 804
Typ: (N)YZG2Y-J 5X6
Verkaufseinheit: 1 MTR