| bei uns nur |
auf Anfrage auf Anfrage
Weitere Informationen zu Zander Aachen ZLSE Seilzugschalter 100m - Edelstahl 3NC 1NO Stop
Produktbeschreibung:
Die Seilzug-Notschalter der Serien ZLM, ZLS und ZL2S sind speziell entwickelt, um ausgedehnte Maschinen und Anlagen abzusichern, die nicht durch Schutztüren geschützt werden können. Das Not-Halt-Signal kann von jedem Punkt des Seils entlang der Maschine ausgelöst werden, während eine gut sichtbare LED den Schaltzustand signalisiert. Optional können zusätzliche Not-Halt-Taster an beiden Seiten des Schalters montiert werden.
Die Schalter bieten Sicherheit durch Überwachung von Seilriss und Schlaffseil sowie durch manuelle Verriegelung in der Abschaltstellung. Für anspruchsvolle Umgebungen sind Edelstahlvarianten mit Schutzart IP69K verfügbar. Hauptmerkmale:- Not-Halt-Funktion über die gesamte Seillänge
- Schlaffseil- und Seilrissüberwachung
- Verriegelung in Abschaltstellung, Rücksetzen nur per Reset-Taste möglich
- Gut sichtbare LED für Schaltzustandsanzeige (gezogen, schlaff, korrekte Spannung)
- Max. Seillänge:
- ZLM / ZLMS: bis zu 30 m
- ZLS: bis zu 60 m
- ZLSE: bis zu 80 m
- ZL2S: bis zu 100 m auf jeder Seite
- Robustes Metallgehäuse (IP67) oder Edelstahlgehäuse (IP69K)
- Sicherheitskontakt-Konfiguration: 3 Sicherheits-Öffner, 1 Schließer
- Sicherheitsstufe: Bis PL e, Kat. 4, SILCL 3 gemäß DIN EN 13949-1 und ISO 62061
Technische Daten:- Auslösezugkraft: < 125 N
- Max. Zuglänge: Bis zu 300 mm
- Schutzart: IP67 (Metallgehäuse) / IP69K (Edelstahlgehäuse)
- Befestigung: 2 oder 4 M5-Schrauben (Anzugsmoment 4 Nm)
- Anschlussmöglichkeiten: Optionale Montage eines Not-Halt-Tasters auf beiden Seiten
- Empfohlenes Zubehör: ZTK / ZTKE Seilmontagesystem für korrekte Spannung
- Abmessungen: Kompakt für einfache Integration
- Temperaturabhängigkeit: Max. Seillänge abhängig von thermischer Längenausdehnung
Anwendungsmöglichkeiten:- Förderbänder
- Bearbeitungszentren
- Verpackungsmaschinen
Montage und Nutzung:- Montage mittels 2-4 M5-Schrauben, Kabelanschlüsse mit 1,5 Nm anziehen.
- Seil alle 3 m mit Augenschrauben führen, 500 mm vor jedem Schalter zusätzlich eine Augenschraube.
- Seilspannung so einstellen, dass grüne Pfeile in der Mittelstellung sichtbar sind.
- Funktionstest vor elektrischer Inbetriebnahme durchführen, Auslösung und Rücksetzen prüfen.
Zusätzliche Hinweise:- Bei Seillängen bis zu 30 m (ZLM / ZLMS), 60 m (ZLS), 80 m (ZLSE) oder 100 m (ZL2S) kann eine Spannfeder anstelle eines zweiten Schalters verwendet werden.
- Umlenkrollen müssen so montiert werden, dass die gesamte Seillänge zugänglich bleibt.
Lieferumfang:- 1x Seilzug-Notschalter (je nach Modell: ZLM, ZLS, ZL2S, ZLMS, ZLSE, ZL2SE)
- Montageanleitung
Dies ist ein Angebot von:
Lieske Elektronik e.K.
Reutener Str. 10
79279 Vörstetten
http://industry-electronics.de
Tel. 07666/88499-0 Fax. 07666/88499-111
Diesen Artikel finden Sie unter:
industry-electronics.de/artikel/445997
|
|---|