Lieske-Nr. | 1599666 |
---|---|
Hersteller-Nr. | SR3AD 115V 50-60Hz |
EAN-Code | |
Hersteller | Zander Aachen |
bei uns nur | auf Anfrage auf Anfrage
Weitere Informationen zu Zander Aachen Sicherheitsschaltgerät - SR3AD 115V 50-60HzDas SR3D Sicherheitsschaltgerät:Das SR3D ist ein universell einsetzbares Sicherheitsschaltgerät mit drei sicheren, redundanten und diversitären Relaisausgängen sowie einem zusätzlichen Hilfskontakt (Meldekontakt). Es wurde entwickelt, um im Gefahrenfall die beweglichen Teile einer Maschine oder Anlage schnell und sicher stillzusetzen. Typische Einsatzgebiete des SR3D sind die ein- oder zweikanalige Not-Halt-Schaltung sowie die Schutzgitter-Überwachung an Maschinen und Anlagen. Dank der Zertifizierungen durch den TÜV-Rheinland und den Germanischen Lloyd (GL) ist das SR3D auch für den Einsatz auf Schiffen sowie in Feuerungsanlagen im Dauerbetrieb gemäß EN 50156-1 und EN 746-2 zugelassen. Das SR3D ermöglicht den Anschluss verschiedener Sicherheitsbauteile wie Not-Halt-Taster, Sicherheitsschalter, berührungslose Sicherheitsschalter sowie Sicherheitsbauteile mit OSSD-Ausgängen. Es unterstützt den ein- oder zweikanaligen Betrieb und verfügt über eine Rückführkreisüberwachung für nachgeschaltete Schütze oder Erweiterungsmodule. Das Sicherheitsschaltgerät bietet zusätzlich eine Querschluss- und Erdschlussüberwachung sowie eine zyklische Überprüfung der Ausgangskontakte. Der Schaltzustand wird über eine LED-Anzeige visualisiert. Das SR3D unterstützt zwei mögliche Startverhalten: einen überwachten manuellen Start oder einen automatischen Start. Die sicherheitsbezogene Stopp-Funktion wird nach EN ISO 13849-1 / IEC 61508 bis PL e / SIL 3 ausgeführt. Sobald der Not-Halt-Kreis (z. B. durch eine geschlossene Schutztür) geschlossen ist, gibt das SR3D die Maschine frei. Wird die Sicherheitsfunktion angefordert (z. B. durch Öffnen der Schutztür), werden die Freigabestrompfade sofort geöffnet und die Maschine sicher abgeschaltet. Dank der zwangsgeführten Relais bleibt die Sicherheitsfunktion auch bei einem internen Fehler erhalten. Fehler werden durch die zyklische Selbstüberwachung beim nächsten Anfordern der Sicherheitsfunktion erkannt. Das Gerät ist für den Einbau in Schaltschränken mit der Schutzart IP54 ausgelegt. Die Montage erfolgt auf einer 35-mm-Tragschiene nach EN 60715 TH35. Bei der Nutzung der AC 115 V / 230 V-Variante muss ein Mindestabstand von 10 mm zu benachbarten Geräten eingehalten werden. Zur Einhaltung dieser Distanz kann der Distanzhalter von ZANDER AACHEN (Art.-Nr. 472596) verwendet werden. ### Technische Daten:
### Bestellinformationen:
### Zubehör:
![]()
Dies ist ein Angebot von:
Lieske Elektronik e.K.Reutener Str. 1079279 Vörstetten http://industry-electronics.de Tel. 07666/88499-0 Fax. 07666/88499-111 Diesen Artikel finden Sie unter: industry-electronics.de/artikel/1599666 |