Das Small Form Factor Pluggable (SFP) ist ein austauschbares Transceivermodul, das in kompatiblen aktiven Geräten verwendet wird. Es ist kleiner als alle derzeit verfügbaren Formfaktoren und bietet die höchste Dichte pro Schnittstelle. Viele der heutigen Netzwerkprodukte sind bereits mit Steckplätzen für modulare optische Transceiver ausgestattet, was dem Nutzer eine maximale Flexibilität bei der Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Dank des speziellen Designs kann die Installation auch im laufenden Betrieb (Hot-Swap) durchgeführt werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
Die Wahl des passenden SFP-Moduls hängt von der Art des verwendeten Kabelmediums (Multimode, Singlemode, Simplex, Twisted Pair) und der erforderlichen Bandbreite ab. Standards wie das Multi Source Agreement (MSA) und die Spezifikation SFF-8472 gewährleisten ein standardisiertes Design und bieten zusätzliche Funktionen wie die optionale digitale Diagnosefunktion.
SFP-Module mit einer maximalen Bandbreite von bis zu 1,25 GBit/s unterstützen Gigabit Ethernet sowie Gigabit Fibre Channel. Je nach Modell sind sie für verschiedene Reichweiten, Wellenlängen und Umgebungsbedingungen optimiert.
Technische Spezifikationen:
- Produkttyp: SFP (Small Form Factor Pluggable)
- Anschluss: LC-Duplex oder LC-Simplex (modellabhängig)
- Unterstützte Protokolle: Gigabit Ethernet, Gigabit Fibre Channel
- Bandbreite: 1063 bis 1250 MBit/s
- Kabelmedien: Multimode oder Singlemode (modellabhängig)
- Reichweiten:
- Multimode: Bis zu 0,55 km
- Singlemode: Bis zu 120 km (modellabhängig)
- Wellenlängen:
- TX (Senden): 850 nm, 1310 nm, 1550 nm (modellabhängig)
- RX (Empfangen): Je nach Modell
- Betriebstemperatur:
- Standard: 0 bis +70°C
- Erweitert: -40 bis +85°C (modellabhängig)
- Digitale Diagnosefunktion (DDM): Ja (modellabhängig)
- Powerbudget: Je nach Modell zwischen 8,5 und 32 dB
- Laserklasse: Klasse 1 (sicher bei normalem Gebrauch)
Lieferumfang:
- 1x SFP-Transceiver-Modul (modellabhängig)
- Bedienungsanleitung (falls erforderlich)
Sicherheitsinformationen:
- Niemals direkt in die optischen Anschlüsse schauen – Gefahr irreversibler Augenschäden durch sichtbares und unsichtbares Laserlicht.
- Nicht genutzte optische Anschlüsse stets mit Schutzkappen abdecken.
- Die Aktivierung der Übertragungsleitung sollte erst nach vollständiger Installation aller Verbindungen erfolgen.
Bestellinformationen:
- SFP GbE Transceiver 1.25G SX, Multimode 850nm, LC (Art.-Nr.: MS100200)
- SFP GbE Transceiver 1.25G SX, Multimode 850nm, DDM, LC (Art.-Nr.: MS100200D)
- SFP GbE Transceiver 1.25G SX, Multimode 850nm, DDM, LC, -40..+85°C (Art.-Nr.: MS100200DX)
- SFP GbE Transceiver 1.25G LX, SingleMode 1310nm, 10km, LC (Art.-Nr.: MS100210)
- Weitere Modelle finden Sie in den Bestellinformationen.