Online-Fachhandel für Industriekunden, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen - Kein Verkauf an Privatkunden

RS232-Schnittstelle | Industry-Electronics-Glossar

Was ist die RS-232 Schnittstelle?

RS-232, auch RS-232C und TIA/EIA-232-E genannt, gehört zur Gruppe von elektrischen, funktionalen und mechanischen Spezifikationen für Schnittstellen zwischen Terminals, Computern und Modems.

Die meisten PCs verwenden die RS-232-Schnittstelle um Daten zu übertragen, außerdem Modems und einige Drucker.

Obwohl RS-232 ein Standard ist sollte man nicht unbedingt eine nahtlose Kommunikation zwischen zwei RS-232-Geräten erwarten. Das liegt daran das zwei verschiedene RS-232-Geräte unterschiedliche Schaltungen aufweisen. Verschiedene Drähte belegen hierbei verschiedene Funktionen.

Der typische RS-232-Anschluss ist der DB25. Jedoch haben einige PCS und andere Kommunikationsgeräte DB9-Steckverbinder. Um an 9-polige PC-Ports Geräte mit 25-Pin-Anschlüssen anzuschließen benötigt man ein einfaches Adapterkabel.

Wozu benötigt man die RS-232 Schnittstelle?

Entwickelt wurde der RS-232 Standard von der EIA (Electrical Industries Association) und definiert Anforderungen für DCE (Data Communications Equipment) Geräte. Der Standard, der funktional äquivalent zu ITU V.24 / V.28 ist, gibt die Arbeitsweise der Interface-Schaltung vor. Synchrone und asynchrone binäre Datenübertragungen fallen unter RS-232.

Suche läuft
Suche wird durchgeführt.
Bitte haben Sie etwas Geduld...
Fehlende Felder
Schließen
Do you wish to switch to our english website? Nein Ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und einer persönlich angepassten Nutzungserfahrung. Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz OK und schließen