Online-Fachhandel für Industriekunden, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen - Kein Verkauf an Privatkunden

Büroausstattungen bei Industry-Electronics

Freundlich lächelnde Frau am PC

Die Planung

Wer ein Büro und somit eventuell die Selbstständigkeit plant, der sollte auf einige Dinge achten. Wenn man auch bei den preiswerten Büromöbelhändlern heutzutage noch einiges sparen kann, ist es meist die technische Einrichtung die die Ausgaben schnell in die Höhe schnellen lässt. Wichtig ist eine hinreichende Planung die nicht beim Computer inkl. Bildschirm aufhört – Zu einem guten Büro gehört noch wesentlich mehr.


Die Grundplanung hängt erstmal logischerweise von Ihrer Geschäftsart ab – Wie groß ist Ihr Team (Großraumbüro oder kleine Firma), wie anspruchsvoll muss der Tisch sein (Werden eventuell auch ganz analog Projekte auf ihm gefertigt?), sollen Kunden empfangen werden?

 

Wenn sie sich dann für die passenden Möbel entschieden haben ist die technische Ausstattung bei Weitem planungsintensiver als man denkt – Es fängt bei der Datensicherung der Computer an und hört beim Thema Laser- oder Tintendrucker auf. Auch die Auswahl eines richtigen Telefons ist nicht einfach, das reicht vom einfachen Analogtelefon bis hin zum Voice-over-IP Volldigitaltelefon.

Weiterhin ist auch die Verpflegung wichtig: Wenn Kunden empfangen werden ist ein eine Kaffeemaschine von Vorteil – Ebenfalls ein eigener Empfangsraum.
Zubehör wie Aktenvernichter für sensible Schriftstücke wird gerne bei der Planung vergessen:
Wenn sie Fragen zum Thema Planung haben rufen sie uns gerne unter 07666/88499-0 an.

 

Die Wohlfühlumgebung für mehr Produktivität

Ihre Mitarbeiter verbringen viel Zeit im Büro. Daher ist es sehr wichtig, das Büro ansprechend zu gestalten.

Denn es gilt: Je wohler sich ein Mitarbeiter in ihren Büro fühlt, desto produktivere Arbeit wird er leisten.

Alte, ramponierte Bürotische aus den 70er Jahren mit Röhrenbildschirmen in einem dunklen, engen Büro sind hierbei wenig hilfreich. Natürlich kostet eine optimale Wohlfühlausstattung entsprechend – Sie wird aber durch kreativere Arbeit belohnt.


Sehr wichtig ist das Thema Stuhl: Täglich sitzen wir 8 Stunden auf unserem Bürostuhl – Und doch wird er viel zu oft nicht beachtet.
Gesundheitsinstitutionen sind schon lange daran interressiert, Arbeitgebern bessere Stühle schmackhaft zu machen um spätere Folgekosten durch jahrelang falsch belastete Wirbelsäulen zu reduzieren.

 

Die gesetzlichen Regelungen

Auch das Arbeitsrecht definiert deutsche Büros ziemlich genau.
So wird zum Beispiel die Mindesttemperatur (20°), die Beleuchtung und die Art des zu verwendenden Monitors geregelt. Dieser darf z.B. nicht flackern und muss strahlungsarm sein. Auch Pausenräume und sanitäre Anlagen werden fest definiert. Wer hier Unsicherheiten hat, kann sich an die zuständige Berufsgenossenschaft wenden.

Wichtig ist, dass alle Änderungen immer zum Wohle der Mitarbeiter sein sollten – Und nicht zum Wohle des eigenen Geldbeutels. Sparen ist natürlich erlaubt, aber nicht an der falschen Stelle, dem Mitarbeiter.

Suche läuft
Suche wird durchgeführt.
Bitte haben Sie etwas Geduld...
Fehlende Felder
Schließen
Do you wish to switch to our english website? Nein Ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und einer persönlich angepassten Nutzungserfahrung. Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz OK und schließen