Bajonettsockel LED-Leuchtmittel im Retrofit Design
Durch unsere Retrofit-LED Leuchtmittel sparen sie gleichzeitig bares Geld und erhellen ihre Wohnung. Durch unkomplizierten Austausch ist ihre Umstellung auch schnell abgeschlossen.
Der Bajonettsockel
Er wird auch Swansockel bzw. Fassung bezeichnet, nach Joseph Wilson Swan. Sein Aussehen definiert sich durch einen glatten Zylinder mit zwei isolierten Metallnippeln. Um ihn zu fixieren wird er zunächst eingeschoben und danach durch eine Drehung fixiert. Durch die gegenüberliegende Anordnung der zwei Erhebungen ist ein Einsetzen um 180° verdreht möglich. Dann wird die Funktion der Lampe verfälscht oder.fällt aus.
LED Retrofit BAx von Grothe
![]() |
![]() Lieske-Nr.: 958308 Hersteller-Nr.: 38651 Typ: KSZ-LED 8651 |
70,36 EUR
![]() zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrageinfo_outline
|
![]() |
![]() Lieske-Nr.: 851876 Hersteller-Nr.: 38662 Typ: KSZ-LED 8662 |
52,30 EUR
![]() zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrageinfo_outline
|
Die verschiedenen Kennzeichnungen
Im Bajonettsockelbereich gibt es mehrere aufeinanderfolgende Buchstaben, die Kennzeichnung für ihren Anwendungsbereich, die Farbe und den Durchmesser des Leuchtmittels angeben.
Die Kennzeichnungsbereichsnummer gibt Aufschluss über die Bauform des Leuchtmittels.
Beginnt sie mit einem B, beudeutet das Bajonettsockel. Das zweite Zeichen steht für den Anwendungsbereich, z.B. A für Automotive – den KFZ-Bereich.
Der dritte Buchstabe, falls vorhanden, steht für die Farbe. Y steht hierbei für Yellow. Fehlt der Buchstabe, ist das Leuchtmittel weiß.
Die darauffolgende Zahl steht für den Durchmesser des Sockels in mm ohne die Bajonettnippel. Der letzte Kleinbuchstabe gibt die Anzahl der Fußkontakte an.
S(ingle) steht für einen, D(ouble) für zwei, T(riple) für drei,Q(uadruple) für vier und P(enta) für fünf. Ein eventuell nachfolgender Bindestrich gibt Auskunft über weitere Spezifizierungen.
Beispiel: BA15YT-Lampe
B – Bajonett | A – Anwendung im Kfz | 15 – 15mm Durchmesser | Y – Gelbe Farbe | T – triple, ein Anschluss mit 3 Bajonettnippeln.
Anwendungsbereiche
Bajonettsockel werden überall dort verwendet wo ein fester Halt der Lampe sehr wichtig ist. Das ist zum Beispiel in Geräten und Maschinen die starke Schwingungen und Stöße produzieren der Fall. Auch für Fahrzeugscheinwerfer wurde früher gerne der Bajonettsockel verwendet. Immernoch gebräuchlich sind diese Sockel meist in den USA, Irland, Großbritannien und manchmal auch in Frankreich.