Online-Fachhandel für Industriekunden, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen - Kein Verkauf an Privatkunden

07.03.2016 11:54:41

Das neue Samsung Galaxy S7

Am 21. Februar ist es auf dem Mobile World Congress vorgestellt worden und soll hierzulande am 8.3.2016 für die Vorbesteller erhältlich sein.

Bald darauf kommt es auch für Normalkäufer auf den Markt, das neue Flaggschiff der Südkoreaner. Doch was wird es können? Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis von 699 €? Das zeigen wir Euch im Lieske Elektronik Blog!

Galaxy s7

Technische Daten

Die technischen Daten des Galaxy S7 sind absolute Oberklasse:

Ein Octacore Exynos 89890 Prozessor mit 4x 2,3 GHz und 4×1,6 Ghz soll dem Smartphone im Wert eines alten Kleinwagens Beine machen. Auch Arbeitsspeicher ist mit üppigen 4 Gigabyte vorhanden. Und: Der MicroSD-Slot feiert endlich sein Comeback!

Speichererweiterbarkeit für jeden so viel er will – Vorrausgesetzt man erwirbt die passende Speicherkarte.

Auch die Kamera hat neues zu bieten: Sie wurde zwar von 16 auf 12 Megapixel runterskaliert, bietet aber durch den größeren Pixelplatz von 1,4 Mikrometern nun deutlich mehr Platz für eintreffende Photonen. Und das macht Fotos bei Dämmerung deutlich besser.

Eine Zertifizierung hat das Smartphone auch bekommen, und zwar IP68. Das steht für Wasser- und Staubschutz selbst ohne störende Gummiabdeckungen. Das Galaxy soll so auch mal längere Zeit unter Wasser tauchen können ohne Schaden zu nehmen. Das sollte mit dem 3.000 mAh Akku sogar funktionieren. Ob es einem das Risiko dann tatsächlich Wert ist, darf jeder selbst entscheiden. Es kommt mit dem aktuellen Android 6.0.1 inkl. TouchWiz und vermittelt das gewohnte Gefühl, dass „alles läuft“.

Änderungen zum Galaxy S6

Im Gegensatz zum Galaxy S6 ist das Smartphone geringfügig dicker geworden. Das war nötig um den großen 3.000mAh Akku zu verbauen, so die Entwickler. Dieser sei jetzt übrigens formbar und ins Gehäuse eingelassen. Somit ist er auch nicht wechselbar.

Die Kamera wurde um ein paar Megapixel betrogen dafür aber um Licht bereichert: bis zu 90 Prozent hellere Fotos bei Dunkelheit sind drin.

Das Telefon verfügt nun, wie einige Modelle von LG, eine Always-On Funktion welche dem Nutzer immer Informationen wie Uhrzeit, Kalender, Wetter etc. präsentiert. Laut Samsung kratzt das nicht an der Akkulaufzeit weil nur die benötigten Pixel selbst aktiviert werden. Der Fingerprint Sensor existiert noch, wurde warscheinlich verbessert.

Samsung setzt jetzt übrigens mit dem Galaxy S7 alles auf VR: Wer vorbestellt hat bekommt die Samsung Gear VR gleich mit dazu. Eine Kamera die 360° Fotos macht soll auch gleich auf den Markt kommen. Das wird dann auf jeden Fall ein Must-Have für jeden mit genügend im Geldbeutel. Und VR ist ein wirklich interessantes Thema.

Interressant ist auch die Performance des neuen Prozessors. Eine Samsung Mitarbeiterin erwähnte bei der Präsentation dass selbiger mit einer Heatpipelösung gekühlt wird. Das bedeutet dass das Smartphone Flüssigkeitsgekühlt ist. Es bleibt spannend.

Fazit:

Auch wenn man nicht unbedingt damit gerechnet hätte – Es gibt tatsächlich ein paar neue Features im S7.
Klar, wie jedes Jahr ist das Smartphone um 10, 20, 30 oder 40 Prozent schneller wie der Vorgänger. Interessant sind aber die neuen Kühlmöglichkeiten, dass die Kamera mal weniger statt mehr Megapixel hat um somit bessere Fotos statt bessere Statistiken hinzubekommen, die Tatsache dass Samsung auf seine Kunden gehört hat und der Micro-SD Slot wieder da ist sowie dass das Telefon Wasserdicht ist – Ohne störende Gummikappen.

Wer das Galaxy S6 hat, braucht vielleicht nicht unbedingt aufs S7 wechseln. Wer aber ältere Modelle wie das Galaxy S3 oder S4 besitzt, der kann sich über einen Wechsel Gedanken machen.

Suche läuft
Suche wird durchgeführt.
Bitte haben Sie etwas Geduld...
Fehlende Felder
Schließen
Do you wish to switch to our english website? Nein Ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und einer persönlich angepassten Nutzungserfahrung. Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz OK und schließen