Phoenix Contact - Industrielle Verbindungstechnik seit fast 100 Jahren
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Interface- und Automatisierungstechnik spezialisiert hat. Eines der bekanntesten Produkte der Firma sind Reihenklemmen mit variablen und modularen Anschlusstechniken. Die Hauptgeschäftsfelder von Pheonix Contact sind industrielle Verbindungstechnik, Automatisierungstechnik sowie Geräteanschlusstechnik, Überspannungsschutz und Signalanpassung.
Gegründet würde das Unternehmen unter dem Namen „Phönix Elektrizitätsgesellschaft“ in Essen im Jahre 1923 von Hugo Knümann. Damals lieferte die junge Firma Fahrdrahtklemmen für die Straßenbahn. Einige Jahre später entwickelte sie in Zusammenarbeit mit den Rheinisch-Westfälischen-Elektrizitätswerken die erste modulare Reihenklemme, die dann in den Kraftwerken von RWE eingesetzt wurde. Nachdem der Firmensitz 1943 durch Bombenangriffe zerstört wurde, zog Phoenix Contact nach Blomberg in Ostwestfalen-Lippe um. Dort hat es bis heute seinen Hauptsitz.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Phoenix Contact zu einem internationalen Unternehmen mit fünf Standorten in Deutschland und sieben weiteren weltweit entwickelt. Dazu kommen noch zwei Tochterunternehmen in Deutschland, die sich um die Entwicklung der hauseigenen Software für die Automatisierungs- und Sicherheitstechnik kümmern. Insgesamt arbeiten über 12.000 Menschen im gesamten Unternehmen.
Mehr als 10.000 Produkte der Firma Phoenix Contact finden Sie im Online-Shop von Industry-Electronics.