MRCD ('Modular Residual Current Devices') bestehen aus einer Kombination von Differenzstromwandler mit Auswerteeinheit und einer separaten, externen Abschaltvorrichtung, z. B. einem Leistungsschalter. In dieser Zusammenstellung ermöglichen sie die Realisierung der Maßnahme 'Schutz durch automatische Abschaltung der Stromversorgung' gemäß DIN VDE 0100-410 bzw. IEC 60364-4-41. Ihr Einsatz bietet sich vor allem dann an, wenn infolge hoher Lastströme oder Netzspannungen keine RCCB oder CBR genutzt werden können. Das MRCD erfasst den Fehlerstrom und bewertet ihn hinsichtlich seiner Höhe und Dauer. Bei Überschreitung der Grenzwerte des Fehleransprechstroms und der Ansprechzeit steuert es eine separate Abschaltvorrichtung an, die ihrerseits den zu schützenden Anlagenteil von der Stromversorgung trennt. Modulare Fehlerstromschutzschalter der Baureihe DMRCD zeichnen sich durch eine Vielzahl verwendbarer Summenstromwandler - und damit auch Leiterquerschnitte bzw. Bemessungsströme - aus. Die Balkenanzeige stellt den aktuellen Differenzstrom dar. Die Meldung des Alarms erfolgt bei einer fest definierten Ansprechschwelle. Die Höhe des augenblicklichen Differenzstroms, sowie die Überschreitung der Ansprechschwellen können an einer 10-fach-LED-Anzeige auf der Gehäusefront an den Geräten abgelesen werden. Eine fehlerhafte Verbindung zum externen Differenzstromwandler wird unverzüglich durch einen Blinkcode der Alarm-LED und Aktivierung der Meldekontakte angezeigt. Die einstellbare Ansprechverzögerung im Bereich von 0,1 s bis 1 s (in Schritten von 100 ms) ermöglicht es, ein Ansprechen auf kurzzeitige Differenzstromimpulse, z. B. in Folge von Blitzeinschlägen und Schaltüberspannungen, zu vermeiden. Dadurch lässt sich ebenfalls eine Selektivität von in Reihe geschalteten Geräten erreichen, wodurch die Fehlerlokalisierung vereinfacht wird. Zwei unabhängige, potenzialfreie Wechslerkontakte bieten die Möglichkeit zur Weiterleitung der Alarmierung an optionale Meldepanels, Meldeleuchten, akustische Meldegeräte, Touchpanels, SPS usw. Modulare Schutzgeräte mit der Fehlerstromcharakteristik A erkennen sinusförmige Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Diese Geräte eignen sich für die Überwachung von Stromkreisen mit Frequenzen von 50 Hz bis 60 Hz. Sie unterscheiden sich in ihren Einstellbereichen des Fehleransprechstroms: das DMRCD 1 A erlaubt die Einstellung der Werte 0.03 A, 0.1 A, 0.3 A, 1 A, 3 A, das DMRCD 2 A die Einstellung der Werte 0.03 A, 0.1 A, 0.3 A, 1 A, 10 A. Eigenschaften: - geeignet zur Erfassung von Fehlerströmen des Typs A, - überwachter Frequenzbereich 50 Hz - 60 Hz, - Fehleransprechstrom in fünf Stufen einstellbar, - Selektivität in zehn Stufen einstellbar, - große Auswahl an unterschiedlichen Differenzstromwandlern verfügbar, - Bemessungsspannung des überwachten Stromkreises bis 690 V, - mit Alarmrelais, - einstellbare Voralarmschwelle von 10 % bis 90 % der Ansprechschwelle des Alarms, - der eingestellte Wert für die Voralarmschwelle wird als kontinuierlich leuchtende LED auf der Balkenanzeige angezeigt, - potenzialfreie Wechslerkontakte für Vor- und Hauptalarm, - kompaktes, robustes Kunststoffgehäuse, - einfache Montage, - gemäß EN 60947-2 Anhang M, VDE 0100-410, IEC 670364-4-41, VDE 0100-530, EN 60664, Montageart: - Schnellbefestigung auf Tragschiene, - Einbaulage beliebig, Einsatzgebiete: - Das Überwachungsgerät eignet sich für den Einsatz in Stromversorgungen von Zweckbauten und Industrieanlagen mit TN-S-, TN-C-S-Netzen und IT-Netzen, z. B. in Serverräumen von Rechenzentren, in Laboratorien, in der Automobilindustrie und in Zusammenhang mit Klimaanlagen, Druckereimaschinen und Verpackungsmaschinen., - Ausgeschlossen ist der Einsatz in TN-C-Netzen und Gleichstromnetzen sowie die Überwachung von Anlagen, in denen elektronische Betriebsmittel glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich der Bemessungsfrequenz des RCCB verursachen können., Hinweise: Die Erfassung d
Typ: DMRCD 1A
Fragen & Antworten
Wie ist die Lieferzeit von Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350?
Der Artikel Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350 ist derzeit
nicht auf Lager und muss auftragsbezogen bestellt werden.
Er ist erfahrungsgemäß innerhalb von 8 Arbeitstagen versandbereit.
Die Lieferzeit bezieht sich in der Regel auf 1 Stück. Bei Bestellung von größeren Mengen, können wir die Lieferzeit unter Umständen verkürzen.
Stellen Sie dazu einfach eine Anfrage über die gewünschte Menge von Doepke 09340350 an unser Vertriebsteam, um eine genaue Lieferzeit zu erfahren.
Wie kann ich den Artikel zu einem günstigeren Preis kaufen?
Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350 bieten wir Ihnen immer zum bestmöglichen Preis an. Einen Rabatt von 2% auf
Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350 können wir Ihnen gewähren, wenn Sie bei der Bestellung die Zahlungsart Vorkasse wählen.
Darüber hinaus können Sie mit unseren attraktiven Staffelpreisen bei jedem Einkauf sparen. Schon ab 4 Stück bieten wir Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350 für nur 407,49 EUR pro Stückan. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger wird Ihr Einkauf.
Sie können uns auch einen Preisvorschlag für Ihre gewünschte Menge von Doepke DMRCD 1A FI-Steuerrelais 85V-264V 50/60Hz 09340350 über das Formular Preisvorschlag zusenden. Tragen Sie einfach Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten sowie den Preis und die gewünschte Menge ein. Unser Vertriebsteam wird Ihnen dann umgehend ein günstiges Angebot unterbreiten.
Wir bieten für Ihren Bedarf auch individuelle Preise an. Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie über das Formular Anfragen.
Suche läuft
Suche wird durchgeführt. Bitte haben Sie etwas Geduld...