Online-Fachhandel für Industriekunden, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen - Kein Verkauf an Privatkunden

G.hn - HomeGrid

Die perfekte Lösung für schnelles Netzwerk an schlecht erreichbaren Orten

G.hn wird  auch als HomeGrid-Standard bezeichnet. Das ist der mittlerweile übliche Name für die nächste Generation der Heimnetzwerktechnologie. Die technische Norm wurde von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) entwickelt und wird vom Industrieverband HomeGrid Forum und anderen Organisationen gefördert.

Der Standard unterstützt die digitale Vernetzung über Strom-, Telefon- und Kabelfernsehkabel mit Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s.

 

G.hn bietet erstmals die Möglichkeit, alle möglichen Übertragungsmöglichkeiten innerhalb eines privaten Haushalts zur Datenübertragung zu nutzen. Hierbei ist es unerheblich, ob Strom-, Telefon-, Coax- oder Netzwerkkabel verwendet werden. So bietet der neue Home Grid Standard die Möglichkeit, unterschiedliche Übertragungswege innerhalb eines Gebäudes zu nutzen und dank eines gemeinsamen Standards die Nutzung deutlich zu vereinfachen.

Der ALL-GHN101-2wire Bridge Konverter bietet eine einfache Vernetzung über Zwei-Draht Kabel, wohingegen der ALL-GHN102-Coax das vorhandene Coax-TV-Kabel zur Verbindung der Geräte untereinander nutzt. Die anzuschließenden Computer, Telefone und Laptops werden in beiden Fällen über ein normales Patch-Kabel angebunden und können dank der hohen Übertragungsraten alle modernen Breitbandanwendungen nutzen.

 

Zwei Anschlussmöglichkeiten über G.HN ein Netzwerk zu verwirklichen

Die erste Möglichkeit ist über eine Zweidraht-Leitung ähnlich VDSL, jedoch mit höherer Bandbreite und einer anderen Übertragungstechnik.

Die Zweite Möglichkeit ist über die Coax-Leitung der TV-Verkabelung. Sehr interessant für IPTV etc. wenn kein Netzwerk am TV vorhanden ist.

Die Übertragungsgeschwindigkeit bei den G.hn Produkten ist deutlich höher als bei VDSL oder den meisten Powerline Produkten. Das liegt and dem zur Verfügung stehendem Frequenzband.

Die G.hn Coax Geräte haben hier eine Bandbreite von 2-100 Mhz zur Verfügung und ermöglicht Bandbreiten bis zu Gigabit. Die maximale Entfernung beträgt 100m.

G.hn ZweidrahtmodemSchema der G.hn-Verbindung über Coax-Leitung

Bei G.hn Zweidraht steht ein Frequenzband von 6 - 78 MHZ zur Verfügung, also etwas weniger. Die maximale Entfernung beträgt 800m.

G.hn Koaxmodem

Schema der G.hn-Verbindung über Zeidraht-Leitung

Es können mehrere Geräte von einer Art in einem Verbund zusammen gehängt werden. Wobei das Gerät am Router sich als Master indentifiziert und sich alle anderen Geräte über die MAC-Adresse melden.

Die Geräte sollten immer die direkte Verbindung bekommen. Sollte bei den Coax Geräten ein Sat Verteiler dazwischen sein, kann es zu Übertragungsfehlern kommen, da die Frequenzen durch diesen reduziert sein könnten.

 

Einstecken und loslegen

Die Geräte sind Plug&Play fähig, d.h. anschließen und loslegen.

 

Alternative zu WLAN, Powerline & Co.

Wenn schon ein Telefon oder Sat-Kabel liegt, dann ist diese Lösung allemal besser als eine Funkverbindung oder die Verbindung über das Stromnetz mit Powerline. Der Vorteil ist eine stabile Verbindung ohne die starke Strahlung der Alternativlösungen.

 

Produkte für G.hn

ALLNET ALL-GHN101-2wire / G.HN Bridge Konverter für 2-Draht Verbindung

ALLNET ALL-GHN101-2wire / G.HN Bundle für 2 Draht Verbindung

ALLNET ALL-GHN102-Coax / G.HN Bridge Konverter für Coax Verbindungen

 

Weitere Informationen zum Thema Homegrid G.hn

https://de.wikipedia.org/wiki/G.hn

http://www.homegridforum.org/

 

Suche läuft
Suche wird durchgeführt.
Bitte haben Sie etwas Geduld...
Fehlende Felder
Schließen
Do you wish to switch to our english website? Nein Ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und einer persönlich angepassten Nutzungserfahrung. Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz OK und schließen