IP-Schutzarten
Was sind IP-Schutzarten und welche Bedeutung haben sie?
Die Schutzklassen werden in IP-Normen (DIN 40050, IEC529) angegeben. Die Buchstaben IP (International Protection) und eine Ziffernkombination geben jeweils den Schutzgrad an.
Die erste Ziffer steht für den Schutz für Personen und Betriebsmittel. – Die zweite Ziffer steht für den Schutz vor Wasser.
Den nachfolgenden, farblich codierten Tabellen können sie ihre gesuchte Schutzart entnehmen.
IP 68 H wäre folglich 6 in der gelben Tabelle (Kein Staubeintritt und vollständiger Berührungsschutz), 8 in der blauen Tabelle (Wasserdicht) und H in der grünen Tabelle (Hochspannungs-Schutz). Dies bedeutet, dass das Gerät staubdicht, wasserdicht und gegen Hochspannungen geschützt ist.

|
Schutz vor Eindringen von Festkörpern: |
Schutz vor Berühren von: |
|
|---|---|---|
| 0 | Kein Schutz | Kein Schutz |
| 1 | große Fremdkörper Ø > 50 mm | großflächige Körperteile |
| 2 | mittelgroße Fremdkörper Ø > 12.5 mm | Fingerschutz |
| 3 | kleine Fremdkörper Ø > 2.5 mm | Werkzeuge und Drähte |
| 4 | kornförmige Fremdkörper Ø > 1mm | Drähte Ø > 1 mm |
| 5 | Staubablagerung | vollständiger Berührungsschutz |
| 6 | kein Staubeintritt | vollständiger Berührungsschutz |
| X | keine Anwendung | keine Anwendung |
|
Schutz gegen Eindringen von Wasser: |
|
|---|---|
| 0 | kein Schutz |
| 1 | tropfendes Wasser, das senkrecht fällt (Tropfwasser) |
| 2 | schräg fallendes Wasser (Tropfwasser), 15 ° gegenüber normaler Betriebslage |
| 3 | Sprühwasser bis 60° gegenüber normaler Betriebslage |
| 4 | Spritzwasser aus allen Richtungen |
| 5 | Strahlwasser aus allen Richtungen |
| 6 | starker Wasserstrahl aus allem Richtungen (Überflutungsschutz) |
| 7 | zeitweises Eintauchen in Wasser |
| 8 | dauerndes Untertauchen – Wasserdicht |
| X | keine Anwendung |
|
Zusätzlicher Buchstabe – Schutz gegen: |
|
| A | Zugang mit Handrücken |
| B | Zugang mit Finger |
| C | Zugang mit Werkzeug |
| D | Zugang mit Draht |
|
Ergänzender Buchstabe – Schutz gegen: |
|
|---|---|
| H | Hochspannungs – Betriebsmittel |
| M | Wasser geprüft bei bewegten Teilen |
| S | Wasser geprüft bei stillstehenden, beweglichen Teilen |
| W | festgelegten Wetterbedingungen, mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen |
