VSphere Client ab Version 4.1: So aktiviert man die Zwischenablage (Copy & Paste)
Symptome:
Man kann über die Remote Console nicht per Copy&Paste in das virtuelle System bzw. aus dem virtuellen System kopieren, wenn der vSphere Client installiert ist.
Die Copy und Paste Option ist deaktiviert.
Grund:
Aufgrund von Sicherheitsrichtlininen sind Copy&Paste Aktionen per Voreinstellung ab dem VSphere Client 4.1 standardmäßig deaktiviert
Lösung:
Um das Problem zu beheben, muß man diese Optionen über den VSphere Client wieder aktivieren.
Um die Copy&Paste Option für eine bestimmte virtuelle Maschine zu aktivieren geht man folgendermaßen vor:
Hinweis: Die VMware Tools müssen auf dem Client installiert sein, damit Copy&Paste funktionieren kann!
- Loggen Sie sich über einen vCenter Server mittels des vSphere Clients ein und fahren Sie die betreffende virtuelle Maschine runter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen bearbeiten“.
- Navigieren Sie zum Reiter Optionen und dann zu Erweitert > Allgemein
- Klicken Sie dann auf den Button „Konfigurationsparameter”
- Klicken Sie auf „Zeile hinzufügen“ und tragen Sie folgende Werte in die Spalten Name und Wert ein:
isolation.tools.copy.disable FALSE
isolation.tools.paste.disable FALSE
- Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellung zu speichern und nochmals auf „OK“, um den Eigenschaftendialog zu schließen.
- Starten Sie nun die virtuelle Maschine und die Zwischenablage sollte funktionieren.
Um die Copy&Paste Option für alle virtuellen Maschinen auf dem ESXi/ESX Host zu aktivieren geht man folgendermaßen vor:
- Im ESXi/ESX Host als Root-User einloggen
- Ein Backup der /etc/vmware/config Datei erstellen
- Dann die /etc/vmware/config Datei in einem Textediter öffnen, z.B. vi
- Folgende Einträge hinzufügen:
vmx.fullpath = "/bin/vmx"
isolation.tools.copy.disable="FALSE"
isolation.tools.paste.disable="FALSE"
- Dann Datei abspeichern und schließen.
- Die Copy&Paste Funktion wird erst aktiviert, wenn die virtuellen Maschinen neu gestartet werden. Dies muß über den vSphere Client geschehen, nicht über das virtualisierte Betriebssystem.
Achtung: Diese Optionen bleiben beim Upgrade zu einer neueren Version nicht bestehen! Die Änderungen müssen dann erneut durchgeführt werden.