Stecker Typ-F / Schuko | Industry-Electronics Steckerglossar
Was ist der Stecker Typ-F?
Der Stecker Typ F, ist der in Deutschland und einigen anderen Ländern Europas gebrauchte Schutzkontakt-Stecker, landläufig Schuko-Stecker genannt. Schuko ist ein Akronym aus Schutz & Kontakt - Ein Stecker der guten Kontakt bietet und zudem schützend wirkt. Aus dem Schuko-Stecker führen zwei runde Kontaktstifte heraus, seitlich sind Schutzkontaktflächen angebracht, die mit dem Schutzleiter (PE) verbunden werden.
Die Kontaktflächen in der Dose schließen zuerst, sodass eventuelle Fehlerströme zielsicher abgeleitet werden können. Der Schuko Stecker nimmt maximal 3680W bzw. 16A auf.
Das System galt Jahrzehnte als eines der sichersten Stecksysteme der Welt - durch seinen vorauseilenden Schutzkontakt, der Fingersicherheit, den sicheren mechanischen Halt die gute mechanische Beanspruchbarkeit.
Wie ist der Stecker Typ-F belegt?
Der Schukostecker läuft über eine dreiadrige Leitung: Einen Außenleiter & einen Neutralleiter plus einen geerdeten Schutzleiter. Die deutsche Schukoverbindung ist nicht verpollungssicher. Spannungstoleranzen von 207V bis 253V sind eingerechnet.
Mit dem Schukostecker sind im Haushalt meistens 16A machbar.
Zurück zur Energieführend-Übersichtsseite | Zurück zur Stecker-Übersichtsseite