Online-Fachhandel für Industriekunden, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen - Kein Verkauf an Privatkunden
Industry-Electronics auf Deutsch Zur englischen Sprache wechseln

Wärmebildkameras von Elma

Sie haben nach Elma gefiltert und bekommen derzeit nur Wärmebildkameras von Elma angezeigt.
Sie können links im Menü andere Hersteller wählen, oder sich die komplette Übersicht anzeigen lassen.


Wärmebildkameras von Elma

ELMA IR 80 Kompakte Infrarot Wärmebildkamera ELMA IR 80 Kompakte Infrarot Wärmebildkamera Kompakte Infrarot Wärmebildkamera mit einem Temperaturbereich von -20...250°C
Geeignet für Elektrofachkräfte, Servicemonteure, Industrietechniker und Photovoltaik-Anwendungen nach EN 62446 ...

Lieske-Nr.: 769444
Hersteller-Nr.: 6398960788
Typ: ELMA IR 80
1.148,85 EUR
Elma 6398960788 zuzügl. MwSt.
Lieferzeit ab Lager Vorlieferant ca. 7 Arbeitstageinfo_outline

Wissenswertes zu Wärmebildkameras

Eine für Ihre Firma oder Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht sehr nützliche Wärmebildkamera arbeitet sowohl im Dunkeln wie auch bei Thermografiebild © Ingo Bartussek - Fotolia.comLicht. Sie reagiert auf Infrarotstrahlung im mittel- bis langwelligen Bereich, dabei werden sie nur teilweise kryogenisch gekühlt. Der Temperaturbereich erstreckt sich meist von −20 °C bis 900 °C und es liefert eine genaue Temperaturauflösung von 0,025° Kelvin. Es gibt auch Sondermodelle mit erweitertem Temperaturbereich. Als Optik dient ein auf einen elektronischen Bildsensor aufgesetztes Chauvin Arnoux Wärmebildkamera CA 1888Linsenobjektiv. Und so schafft die Kamera es für Sie von der jeweiligen Temperatur der Umgebung, die Sie bestrahlen und/oder messen, verschiedene Abbilder zu generieren. Diese erzeugten Daten werden dann in sogenannter Thermographie zu jeweils Aussage kräftigen Bildern generiert. Thermografie bedeutet ein Verfahren, bei dem die fürs menschliche Auge unsichtbare Wärme des gewünschten Objektes dargestellt wird.

Sie sind in der Lage besonders kleine bzw. auch großflächige Körper zu filtern. Und es funktioniert trotz der komplizierteren Technik so einfach wie die Schnappschüsse einer herkömmlichen Kamera, nämlich leicht und schnell und genauestens ausgelegt für Sie. Die Anwendungsgebiete einer modernen Wärmebldkamera sind z.B. die Feuerwehr, die Bauthermographie zur Wärmedämmung, in der Elektronikmessung, als Oberflächentemperatur der Erde, in der Medizin wegen Durchblutungseffekten, auch bei industrieller Nutzung der Thermographie jeder Art, bei Fahrassistenzsystemen im Straßenverkehr und es gibt sogar Künstler, die Wärmebilder erstellen. Diesem Spektrum sind schier keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie selbst diese Vorteile in Ihrem eigenen Betrieb!

 

Suche läuft
Suche wird durchgeführt.
Bitte haben Sie etwas Geduld...
Fehlende Felder
Schließen