KNX/EIB Gira FacilityServer KNX/EIB System Gira FacilityServer Gateway fuer die KNX/EIB Installation, speziell auf die hohen Anforderungen im gewerblichen Bereich abgestimmt. Mit dem Gira FacilityServer lassen sich Anlagen und Gebaeudegewerke intelligent miteinander vernetzen und die gesamte KNX/EIB Installation zentral vom PC aus kontrollieren, steuern und programmieren. Durch Anbindung des Gira FacilityServers an das Internet sind Zugriff und Ueberwachung von Gebaeude- und Anlagentechnik auch von ausserhalb moeglich. Der Gira FacilityServer dient auch als Datenserver fuer uebergeordnete Facility-Management-Systeme, denen er gespeicherte Verbrauchs- und Betriebsdaten zur Auswertung bereit stellt. Der Gira FacilityServer bietet das komplette Leistungsspektrum des Gira HomeServers, ist aber fuer den Einsatz im gewerblichen Bereich mit deutlich mehr Speicherplatz ausgestattet. So lassen sich wesentlich groessere Datenmengen speichern und komplexere, aufwaendigere Visualisierungen erstellen. Mehrere Gira FacilityServer koennen vernetzt werden, um auch raeumlich voneinander getrennte Gebaeude miteinander zu verbinden: Lokale und uebergeordnete Anwendungen lassen sich kombinieren. Aufgrund der Software-Architektur ist der FacilityServer gegen Angriffe aus dem Internet geschuetzt. Der hohe Sicherheitsstandard wird unter anderem durch ein Authentifizierungssystem ergaenzt, in dem Telefonnummer, Benutzername und PIN abgefragt werden. Die unterschiedlichen Sicherheitsstufen lassen sich, je nach Zugangsumgebung, individuell konfigurieren. Einige weitere Funktionen: - Updatefaehig. - Einbau in 48,3 cm ( 19 Zoll )-Rack. Hierfuer ist im Lieferumfang ein 48,3 cm ( 19 Zoll )-Einschub mit Aluminium-Blende enthalten. Auch als Stand-Alone-Geraet nutzbar. - Verwaltung von 200 Benutzern. Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen moeglich. - Archivierung von Projekten mit eigenen Inhalten wie z. B Grundrisszeichnungen etc. - Zyklische/getriggerte Datenaufzeichnung (z. B. Temperaturverlaeufe, Betriebsstundenzaehler, Fuellstaende). Grafische Darstellung. - Grafische Benutzeroberflaeche: Visualisierung von Gebaeude- bzw. Geraetezustaenden mit frei positionierbaren Icons und Texten. Hinterlegen eigener Bilder und Menuestrukturen pro Benutzergruppe. - Auswertung von IP-Kameras, z.B. von Mobotix: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung. Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP. Dabei sind laenderspezifische Anforderungen zu beruecksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich (z. B. ISDN, SMS etc.). - Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel, CSV, HTML, XML. - Mathematische Funktionen (z. B. Grundrechenarten). - Speichern/Abrufen von Lichtszenen. - Zeitschaltuhren, Wochenprogramm, Feiertagskalender. - Stoermeldungen, Messwerte und Sensor- bzw. Aktorzustaende per SMS und E-Mail uebertragbar. Quittierung ueber EIB oder Telefon. - Schalten durch Telefonanruf. - Selbstlernende Anwesenheitssimulation. - Fernprogrammierung per Netzwerk-, Internet-, DFUe-Verbindung. - Senden von ASCII-Texten auf Info-Display 2. - IP-Kopplung mit Fremdprodukten, die IP-Telegramme zur Steuerung erzeugen oder bearbeiten. - Verschleissarm. - Grafischer Logikeditor: Ermoeglicht z. B. projektuebergreifendes Kopieren von Bausteingruppen, Anlegen beliebig vieler Arbeitsblaetter. Ueber 80 Logikbausteine. - Importieren und exportieren von globalen Bibliotheken. - Kommunikationsobjekte: Datenuebernahme aus ETS per OPC-Datei. Im- und Export von Kommunikationsobjekten als CSV-Datei. - Universal-Zeitschaltuhr: Mehrere Schaltpunkte pro Uhr moeglich. Verwendung von Platzhaltern in Tag, Monat, Jahr. Aktivierung/Deaktivierung ueber Kommunikationsobjekt. Mit Astro- und Zufallsfunktion. - Datensicherung/Wiederherstellung von Remanentdaten. - 14-Byte-EIB Texte: Auswertung durch Vergleich mit Textstring. Verwendung in SMS, E-Mails, Statusseite. - Empfang von IP-Telegrammen: Angabe eines Adressbereiches, Extrahieren von 14-Byte-EIB Texten, Zuordnung zu 14-Byte-EIB Texten. - SNMP: Auslesen von numerischen und 14-Byte-EIB Texten. Setzen von numerischen und Integerwerten und Texten. Senden von SNMP-Traps ueber FacilityServer-Befehl. Optional ColdStart-Trap beim Start des FacilityServers. - Bedienung/Statusanzeige ueber Agfeo-Telefonanlage. - Buszugriff mittels EIBnet/IP-Protokoll. - Auswerten von webbasierten IP-Geraeten (lesend/schreibend). - iETS-Server: Fernprogrammierung von EIB Anlagen (sicherer Betrieb gewaehrleistet). Freigabe der iETS-Funktion ueber Kommunikationsobjekt. FacilityServer laeuft waehrend der Programmierung ueber iETS ohne Einschraenkung weiter. Schaltvorgaenge werden weiter ausgefuehrt. Prozessabbild bleibt aktuell. - Weitere Informationen: www.gira.de/facilityserver - Technische Angaben koennen je nach Versionsstand variieren bzw. veraendert werden.Lieferumfang: - Gira FacilityServer mit temperaturgefuehrtem Luefter in 48,3 cm ( 19 Zoll )-Einschub (48,26 cm) mit Aluminium-Blende - Netzteil mit Anschlussleitung - ISDN-Anschlussleitung - Nullmodemkabel - Kurzanleitung zur InbetriebnahmeSystemvoraussetzungen fuer Bediengeraete: Die Internet-Browser moeglicher Bediengeraete muessen mindestens HTML 4.0, Java Script 1.1, CSS und Dynamic HTML unterstuetzen. Bei WAP wird der WAP Standard 1.1 unterstuetzt, es koennen aber nicht alle Funktionalitaeten, wie z. B. die Universal Zeitschaltuhr, bedient werden. Anschlussmoeglichkeiten: - 1 serielle Schnittstelle - 1 RJ45-Netzwerkanschluss, 10/100 Mbit Ethernet - An das KNX/EIB System ueber IP-Router 1030 00, USB Datenschnittstelle UP 1070 00, USB Datenschnittstelle REG 1080 00 (USB HID-konform verfuegbar ab Expertensoftware Version 2.4 oder hoeher). - ISDN-Modem integriert (1 x EURO-ISDN-S0 RJ45 fuer Anschluss an NTBA oder S0 der Telefonanlage).Inbetriebnahmesoftware: - FacilityServer Experte fuer Betriebssysteme ab Windows XP inklusive Internet Explorer ab Version 6.0. - Uebernahme der ETS-Gruppenadressen aus ETS 2 und ETS 3. - Einbindung von Grafikprogrammen. Effizienter Service fuer die Elektrobranche - Vernetzung von EIB und IP-Kompetenz mit den System-Integratoren EIB verarbeitende Elektro-Fachbetriebe koennen bei Inbetriebnahme und Projektierung von Gira Produkten der Gebaeudesystemtechnik, wie z. B. Gira HomeServer, von der Zusammenarbeit mit System-Integratoren profitieren. Weitere Informationen oder den naechstgelegenen System-Integrator erfragen Sie unter Tel. +49 (0) 21 95 / 602 - 194 oder ueber die Suchfunktion im Internet unter: www.gira.de/systemintegratoren Gira KNX/EIB Schulung zum FacilityServer Tel. +49 (0) 21 95 / 602 - 171, Fax +49 (0) 21 95 / 602 - 117, E-Mail schulung@gira.de oder Internet www.gira.de Schutzart:
IP 20 Betriebstemperatur: 0 C bis +45 C Leistungsaufnahme: ca. 15 W Abmessungen: B x H x T 483 x 88 x 270 mm
Typ: 207500
Fragen & Antworten
Wie ist die Lieferzeit von GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB?
Der Artikel GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB ist derzeit
auf Lager
Er ist erfahrungsgemäß innerhalb von 2 Arbeitstagen versandbereit.
Die Lieferzeit bezieht sich in der Regel auf 1 Stück. Bei Bestellung von größeren Mengen, können wir die Lieferzeit unter Umständen verkürzen.
Stellen Sie dazu einfach eine Anfrage über die gewünschte Menge von Gira 207500 an unser Vertriebsteam, um eine genaue Lieferzeit zu erfahren.
Wie kann ich den Artikel zu einem günstigeren Preis kaufen?
GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB bieten wir Ihnen immer zum bestmöglichen Preis an. Einen Rabatt von 2% auf
GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB können wir Ihnen gewähren, wenn Sie bei der Bestellung die Zahlungsart Vorkasse wählen.
Darüber hinaus können Sie mit unseren attraktiven Staffelpreisen bei jedem Einkauf sparen. Schon ab 2 Stück bieten wir GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB für nur 3.377,98 EUR pro Stückan. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger wird Ihr Einkauf.
Sie können uns auch einen Preisvorschlag für Ihre gewünschte Menge von GIRA 207500 FacilityServer KNX/EIB INSTABUS KNX/EIB über das Formular Preisvorschlag zusenden. Tragen Sie einfach Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten sowie den Preis und die gewünschte Menge ein. Unser Vertriebsteam wird Ihnen dann umgehend ein günstiges Angebot unterbreiten.
Wir bieten für Ihren Bedarf auch individuelle Preise an. Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie über das Formular Anfragen.